Körperliche Aktivität ist einer der Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Daher ist Sport für jeden empfehlenswert. Es gibt jedoch bestimmte Umstände oder Bedingungen, die es sinnvoll machen, vor Beginn eines Trainingsprogramms Ihren Arzt zu konsultieren. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Was sollten Sie tun, um ein gesundes Gewicht zu halten? Übung! Und um Gewicht zu verlieren? Übung! Und um Ihre Stimmung zu verbessern? Übung! Und um Cholesterin und Bluthochdruck zu bekämpfen? Übung! Körperliche Aktivität ist zweifellos die Antwort auf viele Schmerzen und beugt vielen Krankheiten vor. Die Vorteile sind zahllos. Man würde also denken, dass Bewegung für niemanden kontraindiziert sein sollte.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie das Einverständnis Ihres Arztes einholen müssen, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen oder fortfahren, weil Sie es ruhiger angehen lassen oder bestimmte Übungen vermeiden möchten.
Fragen Sie vor dem Training Ihren Arzt, wenn:
- Sie hatten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Sie haben Osteoporose oder Arthritis
- Sie leiden an Diabetes
- Sie haben eine Herz-, Leber- oder Nierenerkrankung
- Asthmaoder eine andere Lungenerkrankung haben
- Du bist schwanger
- Sie leiden an einer Muskel- oder Gelenkverletzung
- Sie hatten eine Gelenkersatzoperation
- Sie haben längere Zeit keinen Sport gemacht oder noch nie körperliche Aktivität ausgeübt.
- Sie sind sich Ihres Gesundheitszustandes nicht sicher
- Sie sind ein Mann über 45 oder eine Frau über 55
- Haben Sie hohen Blutdruck und/oder hohen Cholesterinspiegel?
- Rauchen Sie
- Sie sind übergewichtig oder fettleibig.
Lesen Sie diese Liste sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren Arzt, um grünes Licht zu geben und Sie können damit beginnen, Bewegung zu einem Teil Ihrer täglichen Routine zu machen. Wenn Sie sich über Ihren Gesundheitszustand nicht sicher sind, lohnt sich ein Gang zum Arzt zur Kontrolle und Sie können mit der Gewissheit trainieren, dass Sie Ihrem Körper nur Vorteile bringen.